Das Ende der Donaumonarchie

Ich begegnete Fr. T. in Graz während meiner Arbeit als DGKP in der Qualitätssicherung. Die rüstige 98 jährige Dame hat mich auf Anhieb fasziniert. Ein Teil der Lebensgeschichte von Frau T. beginnt mit den Erzählungen ihrer Mutter, die 102 Jahre alt wurde. Sie handelt unter anderem auch von dem Ende der Donaumonarchie. Mittlerweile gibt es auch ein kleines Büchlein zu diesen bewegenden Lebensgeschichten, auf das ich bei weiteren Beiträgen noch zu sprechen komme.

Weiterlesen »

Zwischen Lebens- und Geschäftsreisen Teil II

In dem zweiten Teil zwischen Lebens- und Geschäftsreisen berichtet meine 93 jährige Klientin nicht nur über geschichtsträchtige Ereignisse, sondern inspiriert auch auf menschlicher Ebene für einen Sinn des Lebens in Krisenzeiten. Um die Anonymität zu bewahren nenne ich sie weiterhin "Frau Reise".

Weiterlesen »

Frau Lebensreich

Interview mit einer 96 jährigen Dame aus der Süd-Oststeiermark. Um die Anonymität zu bewahren nenne ich sie "Frau Lebensreich"

Weiterlesen »

Das Ende der Donaumonarchie

Ich begegnete Fr. T. in Graz während meiner Arbeit als DGKP in der Qualitätssicherung. Die rüstige 98 jährige Dame hat mich auf Anhieb fasziniert. Ein Teil der Lebensgeschichte von Frau T. beginnt mit den Erzählungen ihrer Mutter, die 102 Jahre alt wurde. Sie handelt unter anderem auch von dem Ende der Donaumonarchie. Mittlerweile gibt es auch ein kleines Büchlein zu diesen bewegenden Lebensgeschichten, auf das ich bei weiteren Beiträgen noch zu sprechen komme.

Weiterlesen »

Zwischen Lebens- und Geschäftsreisen Teil II

In dem zweiten Teil zwischen Lebens- und Geschäftsreisen berichtet meine 93 jährige Klientin nicht nur über geschichtsträchtige Ereignisse, sondern inspiriert auch auf menschlicher Ebene für einen Sinn des Lebens in Krisenzeiten. Um die Anonymität zu bewahren nenne ich sie weiterhin "Frau Reise".

Weiterlesen »

Frau Lebensreich

Interview mit einer 96 jährigen Dame aus der Süd-Oststeiermark. Um die Anonymität zu bewahren nenne ich sie "Frau Lebensreich"

Weiterlesen »